- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 120

Thema: Günstige Komponenten für CNC-Fräse gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Hast du vielleicht ne gute PDF für all die Grundlagen parrat?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Cysign Beitrag anzeigen
    Hast du vielleicht ne gute PDF für all die Grundlagen parrat?
    Das ist nicht so einfach. Die Ansteuerung von Schrittmotoren ist schon eine komplexe Angelegenheit. Aber wenn ich was brauchbares finde, poste ich es hier (englisch solltest du aber können).

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Das wäre nett, danke!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Also wenn man sich mal das Datenblatt des Meanwell anschaut, steht da ganz offiziell das man es von 43-53 V einstellen kann. Inoffiziell ist der Einstellberteich normalerweise etwas größer um Toleranzen auszugleichen. Mein 48V Meanwell geht von etwa 40 bis knapp über 60V.
    Wenn man die Grundschaltung aus L297 und L298 richtig aufbaut kann man auch nicht viel falsch machen.
    Für ein paar Grundlagen kann man z.B. bei http://www.mechapro.de/download.html schauen. Unter Motoren und Endstufen gibt es jeweils ein Basics mit Grundlegenden Sachen. Auch interessant sind die Applicationnotes von ST. Da gibt es eine ganze Menge wie Mikroschittansteuerung, Spitzenwertregelung, allgemeines etc. nur eben auf Englisch.


    MfG
    Manu
    "Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
    und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Lies mal AN460 und AN468 von ST.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2011, 20:19
  2. Mechanisches Komponenten
    Von Neo-Alucard im Forum Asuro
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 16:55
  3. Fräse gesucht
    Von oratus sum im Forum Mechanik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 07:17
  4. Günstige Stromversorgung gesucht
    Von PabloEscoba im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.12.2006, 20:33
  5. Günstige Fräse gesucht
    Von Rubi im Forum Mechanik
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 27.08.2006, 18:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test