Rumliegenden Chips kann nichts passieren, außer das die Beine korodieren (rosten).L297 und L298 habe ich schon hier liegen, genau wie die Motoren.
Aber mal Butter bei die Fische: so wird das nichts.
Beschaff dir erstmal ein Labornetzteil. Wichtig ist dabei die Strombegrenzung. Induktive Lasten z.B. Motore bieten Überraschungen, da hilft die Strombegrenzung. Für 5V Motore tun's auch 15V bis 20V.
Um damit umzugehen, brauchst du eine flexible Steuerung für die STEP und DIR Signale. Wer sich gut auskennt, kann das mit einem 555 machen, flexibler ist das aber mit einem µC.
Wenn dann deine Achse 100 mal auf eine Zufallsposition gefahren ist, und danach die Nullposition zuverlässig erreicht, bist du einen Schritt weiter.
MfG Klebwax
Lesezeichen