Jetzt ist für mich halt die Frage, richte ich mich nach dem L298-Datenblatt
Ich mag jetzt das Datenblatt nicht durcharbeiteten, aber steht da er verbraucht 25W? Oder steht da nicht eher: wenn der Chip mehr als 25W für sich selbst verbraucht, stirbt er den Hitzetod.

Würde es dann dennoch Sinn machen, das 48V 150W Netzteil zu nehmen?
Nein. Schon die erste Zeile im Datenblatt sagt 46V, das ist weniger als 48V. Bei einer Chopperreglung muß man außerdem damit rechnen, daß beim Ausschalten der Induktivität Energie ins Netzteil zurück gespeist wird. Dadurch kann sich die Spannung erhöhen. Über 40V würde ich nicht gehen, eher 36V.

Die Achsen sollen nicht sehr leistungsstark sein, da es für mich lediglich darum geht, mich mit CNC-Steuerung mal zu befassen und mim Dremel Plexiglasplatten oder sowas zu gravieren.
Die Motoren kommen mir so vor, als ob sie aus 5,25" Floppies stammen, da wirst du nicht viel bewegen können.

MfG Klebwax