Ich hatte hier mal etliche Seiten (vor 2 Jahren oder so...) zu ner selbstgebauten CNC-Maschine aus Holz gelesen.
Aber dann hab ich das Ganze wieder aus den Augen verlogen.
Also meint ihr, das Hähepunkt der Gefühle ist Alu?
Okay, dann muss ich mich wohl damit abfinden. Wobei Alu auch schon viel wert ist

Ich glaube, ich tendiere dann dazu, erstmal eine kleine Fräse für z.B. Plexiglasgravur oder zum Platinenfräsen zu machen, die ich dann nicht wieder außeinander rupfe... und später werde ich dann bessere komponenten für die große Fräse für Holz kaufen.
Wie gesagt möchte ich halt endlich mal loslegen.

L297/298 sind ICs zur Steuerung von Schrittmotoren?
Wie kann ich mich dann da am besten einlesen?
Und welches Haltemoment sollte ich für Plexiglasgravur und Platinengräsen mit nem Dremel als Fräsmotor so etwa einplanen?
Da sollte doch auch wesentlich weniger als 1NM ausreichen, oder?

Kann ich irgendwo Bilder von deiner Stahlkonstruktion sehen?