Hallo alle zusammen.

Ich bin gerade beim Einstieg in die Atmel-Programmierung. Aufgrund mangelnder Programmierkentnisse habe ich mich vorerst für Bascom als Programmiersprache entschieden.
Ich habe ein eigenes Controllerboard entworfen (Eagle) und aufgebaut. Die ersten Tests verliefen auch sehr gut.
LEDs laufen, Taster einlesen läuft, Analogeingang läuft, UART läuft, Servo ansteuern läuft, PWM-Signal einlesen läuft... ...besser lief. Seit Dienstag bekomme ich keinen Code mehr zum Laufen. Wie gesagt alles lief. Ich habe einen Code mit dem einlesen 2er PWM-Signale gleichzeitig versucht und dieser funktionierte nicht. Einzig eine LED, die ich als Betriebsanzeige per Port anschalte blinkte mit "hoher" Frequenz (5-10Hz)
...Nun gut...
Aber seit diesem Moment, so blöd das klingt, ist kein einziger meiner codes mehr funktioniert. ich habe alles ausprobiert... Frequenz kommt normalerweise vom quarz, aber auch die internen oszillatoren habe ich probiert. Codes die vorher liefen wirklich unverändert wieder aufgespielt und den gleichen fehler bekommen. ich habe den comtroler gegen einen neuen getauscht. Wie gesagt alles was logisch scheint.

meinen beobachtungen nach kommt er nie mehr als 3-4 Zeilen in den Code rein, bricht dann ab und startet neu.

ich bin echt verzweifelt weil ich meiner meinung nach alle möglichkeiten ausgeräumt hab...

hatte jemand ein vergleichbares problem schonmal?

Hier nochmal ein Programm wie es nicht funktionieren will:
Code:
$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 1000000

Config Portc.4 = Output

Portc.4 = 1

Do
    Portc.4 = 0
    Waitms 500
    Portc.4 = 1
    Waitms 500
Loop

End                                                         'end program
mfg der jörg