- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Zugwaage für Microcontroller

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Im Prinzip könnte es über die LCD Pins gehen. Die billigen Waagen sind da aber nicht unbedingt einfacher. Vermutlich wird man eine gemultiplexte Anzeige haben, was das Auswerten nicht unbedingt einfacher macht, aber noch nicht unmöglich.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    wie wärs mit nem schiebewiederstand?
    hatte heut erst so ne kofferwaage in der hand, der ausziehteil bewegt sich nur um ca einen zentimeter

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.05.2005
    Beiträge
    23
    Sowas in der Art wäre auch in Ordnung. Ich hatte ja eigentlich gehofft, dass in der Waage etwas in dieser Art steckt (Dehnungsmessstreifen, ....) und ich das entweder direkt anklemmen oder sogar nach der Wandlung auslesen kann. Ich wollte nur nicht alles selbst bauen. Wenn ich neu eichen müsste wäre das noch ok.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Die ganz billigen Waagen arbeiten kaum mit DMS sondern eher mit einer Feder (nicht unbedingt ein klassische Spiralfeder) und einer kapazitiven Abstandsmessung. Dafür muss man aber keine Waage ausschlachten - da kann man ggf. auch gleich bei 0 anfangen.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.05.2005
    Beiträge
    23
    Naja, ich will die Waage eigentlich "nur benutzen". Gebastelt wird dann an anderen Sachen. Glaubst Du nicht, dass man da mit Gehäuse, Haken, Feder, Sensor, Anschlüssen ... einen hilfreichen Vorsprung hat?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von muckelzwerg Beitrag anzeigen
    Naja, ich will die Waage eigentlich "nur benutzen". Gebastelt wird dann an anderen Sachen. Glaubst Du nicht, dass man da mit Gehäuse, Haken, Feder, Sensor, Anschlüssen ... einen hilfreichen Vorsprung hat?
    Ich habe hier einmal von einer Induktiven Waage gelesen. Dort wurde ein Kern aus einer Spule durch das zu bestimmende Gewicht gezogen, als gegen kraft diente eine Zugfeder.

    Eine möglichst Simple Idee, eine Zugwaage aus dem Angler Bereich und den Zeiger durch ein Poti oder Drehgeber ersetzen. Das sollte nicht zu teuer werden und auch realisierbar sein? http://www.ruhr-werkzeug.de/images/p...15-20185-1.jpg

    Gruß Richard

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.05.2005
    Beiträge
    23
    Ein Drehpoti auf die Zeigerwaage zu setzen ist eine interessante Idee. Die gibts günstiger, als die Digitalen. Danke für den Tipp.

Ähnliche Themen

  1. Daten von Microcontroller zu Microcontroller reichen
    Von MiniMax im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 15:48
  2. Microcontroller
    Von Braklord im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.11.2008, 15:24
  3. Ist das ein Microcontroller?
    Von Robin1508 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.12.2007, 11:41
  4. FFT mit Microcontroller
    Von Sebastian132 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.09.2007, 15:05
  5. ST6 Microcontroller
    Von Pajonilaus im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 15:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests