wenn sich jetzt alle wissenden in Bascom
zusammenschliessen, die an dem projekt avr-video
interessiert sind, müsste es doch möglich sein in
2-3 tagen ein patentrezept zu veröffentlichen, was klar
stellt, das der AVR und Bascom mehr können als nur
pins ein und auszuschalten, sondern auch noch ein
videosignal so steuern können, das ein bild entsteht.
dies würde viele andere zum nachdenken reizen und die
werden sich dann die frage stellen, ob sie doch auch
noch auf Bascom umsteigen werden. dieses videosignal
könnte auch eine grundlage für die sichtbarmachung von
messdaten sein. was vorher nur zahlen waren, sind jetzt
linien und punkte auf einen bildschirm,
zitat: ein bild sagt tausend worte.
lasst euch nicht durch das ping-pong-beispiel verführen, auch gleich so etwas kompaktes zu produzieren, nein beschränkt euch erst einmal auf einen einfachen punkt und eine einfache linie, dann erst geht weiter und fragt euch, was mache ich jetzt mit den punkt oder mit linie, wie bewege ich den punkt und die line, wie mach ich dann aus dem punkt und der linie eine form usw., schritt für schritt.
mfg pebisoft