- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 21 bis 30 von 50

Thema: Am einfachsten anfangen ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Gute Frage, die ich aber zufällig, wie auch immer, sicher beantworten kann: Nein, weil der AVR nur der nächste µC ist, den ich mit Regiter- und Mnemonicstabelle auf dem Tisch in ASM programmieren möchte. Einfacher wäre für mich Änderung auf "picture", weiss aber leider nicht, wie´s am einfachsten geht.


    Ich habe das alles bisher noch nie auswendig gelernt und habe es nicht vor. Das Datenblatt von z.B. ATtiny45V ist für mich ein 234-seitiges Buch denn ich ein mal durchfliege um alle für meine Anwendung nötige Register auszufischen. Üblicherweise arbeite ich eben mit universieller Programmiersprache (Programmablaufsdiagramm, kurz: PAD), die ich dann entsprechend zum gewünschten Prozessor/µC mit entsprechenden Mnemonics aus dem Befehlsatz ins Quellcode "übersetze".

    Als Übungen werde ich zuerst durch Austausch von Mnemonics, die mit PIC's ausprobierte Programme bei AVR's anwenden versuchen. Ich habe bisher noch kein Prozessor/µC kirchlich geheiratet. Ich habe eben als erstes gelernt, dass man das momentan nötiges Stück vom Wissen, wie ein Buch aus einer Bibliothek, kurzzeitig ausleien kann.

    Übrigens, wenn die Zielschaltung, in der der AVR per ICSP Programmiert wird, eigenene Versorgungspannung (VCC) hat, brauche ich sie nicht durch Verbindungskabel vom Brenner zuführen und kan bereits vorhandenen 5-adriges Kabel für PIC's verwenden.

    Dafür brauche ich nur die VCC vom Brenner entsprechend einstellen, damit der H-Pegel passt (z.B. für ATtiny43U auf 3V). Dafür muss ich anstatt 74 HCT... 74HC... Treiber verwenden, die ab 2 V funktionieren. Notfalls könnte ich auch zusätzlich eine Leitung für VCC verwenden. Weil das Kabel um 3 m lang ist, könnte der Teiber zu schwach sein und ich werde das Kabel wahrscheinlich kürzen bzw. zwei Treiber paralell schalten müsen oder beides. Ich werde später ausprobierte Schaltung skizzieren.
    Geändert von PICture (03.07.2011 um 14:26 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Anfangen nur wie? :P
    Von Snaper im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 14:16
  2. Anfangen mit ??
    Von pocketpcuser im Forum Mechanik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.10.2006, 18:15
  3. Anfangen mit ???
    Von pocketpcuser im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.09.2006, 09:50
  4. [ERLEDIGT] Wie am einfachsten Ausführungszeit Unterprogramms messen?
    Von PICture im Forum PIC Controller
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.05.2006, 23:50
  5. Wie am besten und einfachsten °(Grad) mit LCD anzeigen?
    Von gzah im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.03.2006, 07:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress