Die Bewegung hats du auch, wenn du deinen Sensor auf dem Servo wie ein Radargerät hin- und herlaufen läßt. Das hat auch noch einen großen Vorteil:
Wei schon gesagt arbeitet der Sensor analog einem Kondensator und gibt einen Ausgangsimpuls nach ein paar 0,1-Sekunden. Miß beim Hinlauf den Winkel alpha1, bei dem das Impulsmaximum erscheint. Miß beim Rücklauf alpha2, wo wiederum das Impulsmaximum erscheint. Bilde den Mittelwert von alpha1 und alpha2.
Dabei fällt auch gleich noch die mech. Umkehrspanne raus.
Es muß nur sicher sein, daß sich die Person nicht allzuschnell bewegt. Von der bekommst du dann die mittlere Position.