- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Software für Windows und Linux

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    mit den 3 Auftägen häte ich mir das so gedacht

    1. Du gehst auf die index.php und verlangst Kerkos
    2. Du wirst nach bestellung.php weitergeleitet. Die bestellung.php sieht in der MySQL-Datenbank nach in welcher Schachtel (z.B. 58 die Elkos liegen (und evtl. wie viele)
    3. Die bestellung.php schreibt die Anfrage in die Datenbank und fragt ob ich noch mehr bestellen will.
    4. Ich drüke auf nein und dan senden besteöllung.php den ersten auftrag an den AVR
    5. Wennn der Server die anfrage der "wait.php" bekommt, schaut er (z.B. via cat /dev/ttyUSB0) ob er schon ein "58DONE" oder so gekriegt hat. Falls nicht -> Browser bekommt wieder wait.php das wird solage wiederholt bis alles schachtel geholt sind.
    6. Ist der AVR fertig, so sendet er "58DONE" via UART an den Server
    7. Bei der nächsten Anfrage der wait.php wird mit cat geprüft ob "58DONE" in Buffer für die serielle Schnittstelle steht
    8. Wenns drinsteht: Browser wird auf eine done.php geschickt, auf der z.B. steht "Schachtel Nummer 58 mit 21 (<- Datenbank) Kerkos bereit" oder so
    9. Jetz gehst du zum Lager und nimmst dir 3 Kerkos aus der Schachtel
    10. Dann gibst du auf einem Tastenfeld (das an den AVR angeschlossen ist) 18 ein, um mitzuteilen, dass noch 18 Stk. in der Schachtel sind.
    11. Dann sendet der AVR z.B. "58:18STK" an der Server
    12. Auf der done.php drückst du auf "OK"
    13. OK = Link auf "einlagern.php" -> Server liest per cat die serielle Schnittstelle ein, bekommt "58:18STK" aus dem Buffer. Er aktualisiert jetzt in der Datenbank und verlinkt dich auf einlagern_wait.php und sendet mit cat "BACK58" an den AVR. Daraufhin beginnt der AVR mit einlagern
    14. Die einlagern_wait.php reloadet sich auch alle 5 Sekunden, dann wird jedes mal geprüft, ob ein "58DONE" im Buffer steht. Wenn nicht -> Wieder nach einlagern_wait.php
    15. Ist der AVR fertig, sendet er "58DONE" über die serielle Schnittstelle
    16. Bei der nächsten Anfrage der einlagern_wait.php liest die php-Seite "58DONE" mit cat aus dem Buffer der seriellen Schnittstelle, ist zufrieden und schickt dich wieder auf die index.php


    jetzt kommt nur noch dazu ich wollte die Schachtel aber auch entnehmen können und später wieder hinein geben da ich nicht immer weiß wie viele Teile ich genau brauche.

  2. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    ..der Browser müsste jetzt alle 5 Sekunden oder so die Seite reloaden damit der Server nachsieht...
    Sowas löst man mit AJAX:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ajax_%28Programmierung%29

    Damit kann der Webserver den Inhalt der Seite im Browser ändern ohne dass die Seite neu geladen werden muss.
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  3. #3
    Danke für den Tipp. Werde ich auf jeden Fall nutzen.

Ähnliche Themen

  1. Linux auf Windows 7 Installieren
    Von eBasti im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.09.2010, 21:32
  2. Funkkamera mit API für Linux und Windows
    Von robotinuke im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 20:00
  3. Kostenlose 2D/3D-CAD-Software für Linux und Windows freigege
    Von pacer_one im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 09:31
  4. Linux+Mono vs. Windows+Vb6
    Von OsramLED im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 14:26
  5. jEdit - ein cooler Editor für Linux (und Windows)
    Von BerndKlein im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.2006, 12:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress