Um festzustellen ob der Trafo wirklich geeignet ist, müsste man den 110V Trafo messen wieviel Spannung im Leerlauf herauskommt. Aber nachdem das ganze ungeregelt ist, kann ich mir nicht vorstellen das es Probleme gibt.
Die 230V schaltest du auf 1 und 7 .
Dann nimmst du am Besten die Platine mit den Gleichrichtern und was sonst noch drauf ist. Entfernst sie vorsichtig vom 110V Trafo. Es müssten zwei Klemmen / Lötstellen sein die zur Sekundärseite des Trafo gehen. Diese beiden Klemmen / Lötstellen schließt du an den Punkten 8 und 14 des Trafo an. Die mittleren beiden Lötösen des Trafo verbindest du miteinander.
Das wäre es eigentlich schon gewesen.