Du solltest die konstanten Strings in das Flash verlagern.
Das hab ich getan:
vorher:
Code:
Device: attiny2313
Program: 1704 bytes (83.2% Full)
(.text + .data + .bootloader)
Data: 120 bytes (93.8% Full)
(.data + .bss + .noinit)
nachher (Programm wurde sogar noch etwas erweitert!!):
Code:
Device: attiny2313
Program: 1776 bytes (86.7% Full)
(.text + .data + .bootloader)
Data: 14 bytes (10.9% Full)
(.data + .bss + .noinit)
Das ist einfach der blanke Wahnsinn - FETTES DANKEE!! :-D
Jetz muss ich nur noch versuchen, auch noch die Funkbrücke in anderer Richtung zu implementieren ohne dass mir der Flashspeicher ausgeht..
Gruß
-schumi-
PS: Die Fehlerkorrekturfunktion arbeitet im übrigen schon so gut, dass ich mit den RFM12-Modulen ohne Antenne 140cm überbrücken kann. Einziger Fehler der noch auftritt ist, dass die Bestätigung des Empfängers manchmal verloren geht und dann der Sender aufgrund des Timeouts ein weiteres mal sendet -> Ich bekomme manchmal Zeichen doppelt
Aber das lässt sich sicher auch noch fixen :-D
Lesezeichen