Hallo Leute,
ich habe nach ein paar Jahren wieder mal die englische Picaxeseite
aufgerufen, und festgestellt, dass es neue PICAXE Typen gibt.
Das hat mich wieder dazu gebracht, neue Ideen zu verwirklichen.

Da ich auch diese neue Typen (M und M2 und X2) testen möchte
habe ich gleich in UK bestellt. Viel billiger (teilweise um 75%) als hier
beim Deutschen Distributor und schnell dazu. AAuch die Vielfalt
der Typen sind mehrere.

Also, ich habe wie gesagt längere Zeit nicht mehr damit gearbeitet
und stehe jetzt auf dem Schlauch, was die binäre Eingaben der
Pins bedeutet. Ich weis was binär zu dezimal heisst, aber wenn ich
das auf den Picaxe anwende, blicke ich z. Z. nicht durch.

Es geht mir um Folgendes bei der Anwendung mit dem
PICAXE 18m2 und dem PICAXE 20X2.

Da man bei diesen Typen nun die IN-OUT Pins selbst definieren kann,
muss man das mit dem letpins Befehl zuvor definieren.
Im Picaxe-manual 1 auf Seite 138 steht folgende Bedingung:

Example:
let pins = %10000011 ; switch outputs 7,0,1 on
pause 1000 ; wait 1 second
let pins = %00000000 ; switch all outputs off

So, und wie ordnet man nun die Pins diesem Binärcode zu?

Wenn ich einen Pin oder einen Ein-Ausgang z. B. den
Pin18 von PICAXE-18M2 der als Ein oder Ausgang frei definiert
werden kann, in binär umrechen möchte, wie geht das?

10000011 ist dezimal ja 131, und wie kommt man da auf 7,0,1?
Ich stehe auf dem Schlauch, wenn ich einen x-beliebigen Pin
zu einer Binärzahl zuordnen soll.

Konkret: Welche Binärzahl soll ich dem Pin17 bspw. zuordnen
um ihn als Eingang bzw. IN zu definieren?
%???

Bitte um Hilfestellung
LGe Jo

Hier ein paar nützliche Links:
Revolution Education Ltd (Hersteller der PICAXE in England bzw. UK)

Picaxe Softwareübersicht
The online PICAXE and technology store (Einkauf der PICAXE supergünstig und schnell)
Picaxe Electronic Bread Board Layout Emulator (Online Layoutbestückung)
Picaxe Softwaresimulationen

Verzweifeln? nein ganz sicher nichtBild hier