Aus eigenert Erfahrung weis ich: Überfahren einer Roten Ampel mit dem Fahrrad kostet ein sauberes Busgeld von über 100€ und Punkte in Flensburg. Auch alkoholisiert Fahrradfahren gibt Busgeld und Punkte in Flensburg. Fahren auf dem Fahrradweg in falscher Richtung kostet 10-20€ Fahrradfahren in der Fußgängerzone ein Verwarnung mit 15€. Fahren ohne Licht natürlich auch. Die Verkehrsregeln gelten also auch führ Fahrradfahrer nur halten die sich nicht so daran wie Autofahrer. Im Prinzip kann es jeder Autofahrer genauso machen wie die Fahrradfahrer solange er sich nicht erwischen lässt. Die Polizei wird auch jeden Fahrradfahrer aus dem Verkehr ziehen, wenn sie ihn bei sowas erwischen. Das ist auch genau der Punkt warum es soviele Verkehrsübertretungen bei Fahrradfahrern gibt, die werden so selten erwischt.
Grundsätzlich muss man als Autofahrer für alle anderen Verkehrsteilnehmer mit denken und darf sich nicht darauf verlassen, dass einem sein Recht gewährt wird. Gerade bei jugendlichen mit Fahrrad hab ich immer nen Fuss auf der Bremse. Ich finde es ist auch kein Problem als Autofahrer umsichtig zu sein, die Strasse gehört ja nicht mir allein. Wer sich mal überlegt hat wieviel länger der Bremsweg bei 50km/h gegenüber 30km/h wird fährt auch nicht mit 40 durch die 30er Zone. Sowas find ich nämlich dann von den Autofahrern unverantwortlich die sich einbilden dass +10km/h noch kein Problem sind.
Achja fahren mit Kopfhörern ist für Fahrradfahrer verboten und telefonieren wärend dem Fahren auch. Wissen die wenigsten.
Lesezeichen