So jetzt kam ewig keine Antwort mehr von mir, weil ich mich in meine Werkstatt verkrochen habe, um einem Gedankenblitz nachzugehen. Und zwar, dass der alte Chip ja noch lesbar und beschreibbar war und mir die Fusebits sagen kann. Da ich dann ja noch mein Testprogramm für den neuen Chip auf hatte hab ich's doch nochmal mit dem alten probiert. Siehe da: der alte Chip war nie defekt.
Es war nur so, dass ich bei jedem Test, den ich zuvor noch mit dem alten Chip gemacht hatte das Display mit angesprochen habe. Dies wiederum muss - ich kann's mir nicht anders erklären - das ganze Unternehmen blockiert haben. Das war jedenfalls die gute Nachricht.
Die schlechte ist, dass plötzlich einer meiner Schrittmotortreiber ausgefallen ist und mich jetzt über drei Stunden aufgehalten hat und der Treiber immer noch nicht läuft (außer im Halbschrittmodus - macht echt keinen Sinn). War echt ne miese Woche für das Projekt Roboter - alle was super lief ging kaputt. Ich glaub ich muss es erstmal auf Eis legen bis in ein paar Wochen.

Vielen Dank nochmals

PS: Das mit den Fusebits werde ich dann demnächst mal testen, wenn ich mein "richtiges" Board gebaut habe.