- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 64

Thema: Roboterarmempfehlung außer AREXX oder Playtastic

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Schön zu hören
    Zitat Zitat von Geistesblitz Beitrag anzeigen
    Wo hast du eigentlich das Poti für die zweite Achse versteckt?
    Hab ich ganz vergessen zu schreiben. Das kann noch nicht verbaut werden, da ich noch nicht weiß, wie weit es vom Rahmen weg muss. Das wird auch außen auf die Welle gesteckt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.03.2004
    Alter
    76
    Beiträge
    487
    Gerade vor dem Schlafengehen noch gesehen. Dazu Musik von Van Morrison. Werde gar nicht in den Schlaf kommen.

    Toll gemacht, Robert!

    Gute Nacht, Günter

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Zitat Zitat von Günter49 Beitrag anzeigen
    Werde gar nicht in den Schlaf kommen.
    Ich fühl mich ja geschmeichelt

    Heute ist die Räumnadel 2.0 fertig geworden
    Bild hier   Bild hier  
    Diesmal mit Abstreifer und Zentrierspitze.
    Morgen geht´s ans härten, na mal sehen, ob sie das übersteht

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Ach willst du damit die Innenverzahnung ins Zahnrad bekommen, damit es auf den Servo passt, oder wie? Hatte das beim ersten Mal mit einer Reibahle verwechselt, ich Dussel :S
    Ist sie diesmal denn aus gehärtetem Material?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Hatte ich das nicht schon oft genug geschrieben? Es geht um die Innenverzahnung, eine Reibahle würde ich einfach kaufen...
    Wenn ich damit fertig bin, ist das Ding gehärtet, vorher nicht, sonst ließe sich der Stahl nicht mit meinen Mitteln zerspanen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Soo, gehärtet hab ich das Teil bereits.
    Mein Keller riecht wie eine Pommesbude, ich habe Sonnenblumenöl zum abschrecken genommen
    Sieht aber ganz gut aus, richtig schön titanfarben.
    Bild hier  
    Zur Zeit liegt die Räumnadel im Backofen, gemeinsam mit einer Pizza bei 200°C. Das wird 1-2 Stunden dauern, also das Teil, nicht die Pizza

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.03.2004
    Alter
    76
    Beiträge
    487
    Nicht ganz uneigennützig verfolge ich die Entstehung des Werkzeugs mit gespannter Anteilnahme. Übrigens, durchdachte Konstruktion.

    Wie das Ganze funktionieren soll, ist mir noch nicht so ganz klar. Wohin mit den Spänen? Könnte es sein, wenn die Räumnadel nun härter als das Zahnrad ist, dass es nachher in der Bohrung so aussieht wie vorher auf der ersten Räumnadel: Späne angestaucht, aber nicht getrennt. Und ungefähr auf halber Strecke ist Schluss mit Räumen. In den im Handel angebotenen Alu-Servohörnern ist hinter den Zähnen die Bohrung eingestochen, so dass ein Spanraum in der Bohrung hinter den Zähnen entsteht und ein "Auslauf" für die leicht konische Räumnadel. Ein Hersteller hat neben dem Einstich auch noch die Verzahnung besonders kurz gemacht. Allerdings verspannt er das Teil zusätzlich, so dass er zur Kraftübertragung nicht allein auf den Formschluss der Verzahnung angewiesen ist. Vielleicht hast Du solche Inneneinstiche auch vorgesehen und kannst sie trotz der kleinen Druchmesser mit Deiner Ausstattung auch fertigen.

    Ich hoffe, die Pizza hat geschmeckt.
    Günter

Ähnliche Themen

  1. Ultraschall ULT-10 Arexx verwendung
    Von NorthVan im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.09.2010, 09:32
  2. YETI- von AReXX
    Von Daniel im Forum Yeti
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 11:10
  3. Frechheit von Arexx!!!!
    Von freak_ontour im Forum Asuro
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 18:47
  4. Asuro Arexx Anfängerfragen
    Von ANG€L im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.01.2006, 21:09
  5. Reflexkoppler außer CNY 70
    Von Sokar im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 12:45

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test