du brauchst 11 Mal PWM (für die Helligkeitsregelung). Da es keinen AVR mit 11 Hardware PWM gibt, musst du das ganze softwaremäßig selbst implementieren. Der Mega8 mit 16 MHz sollte dafür ausreichen. Pro Licht solltest du eine Treiberstufe nehmen (also pro Licht ein npn Transistor, eine LED und zwei Widerstände).
Des weiteren brauchst du für den Motor eine Streuerung. Der Controller kann das übernehmen, aber du brauchst eine Endstufe. Die ist abhängig davon, was für einen Motor du verwenden willst. Sollte aber unter 5 Euro liegen.
Der Controller braucht etwas aussenbeschaltung (16 MHz Quarz, zwei Kondensatioren mit 22 pF, ein paar 100n Keramikkondensatoren).
Dann brauchst du 5V Spannungsversorgung - die kannst du mit einem 7805 aufbauen.
10 LEDs kann der Controller selbst steuern - dazu brauchst du dann keine Schieberegister.

Ich würde schätzen, dass du mit 25-30 Euro das ganze realisieren kannst. Genau sagen kann dir das aber keiner, weil du keinerlei Infos gibst. Blaue LEDs sind um den Faktor 10 oder mehr teurer als rote LEDs, es gibt extrem helle, es gibt low Current LEDs. Die Motorsteuerung ist vom verwendeten Motor abhängig. Der Motor wiederrum davon, wie du das ganze mechanisch realisieren willst.

Schau mal im Forum nach (unter suchen) - da gibts jede Menge Infos zu Motoren. auch unter mikrocontroller.net kann man über die Suchfunktion vieles zu dem Thema finden.

Wie mir scheint, hast du von Mikrocontrollern noch nicht so viel Ahnung. Vielleicht schaust du dir mal das tutorial auf www.mikrocontroller.net an. Dann kannst du damit anfangen und dich dann auf dein Projekt zuarbeiten. Ich glaube kaum, dass sich hier jemadn finden wird, der dir das ganze exakt erklärt und alles für dich macht (zumindest nicht ohne Bezahlung) ...

Viele Grüße
Flite