- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Position erkennen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von wilden
    ... Beispiel: Ein Schmetterlingsfänger (A) fängt mit seinem Netz (B) Schmetterlinge (C)... Ist ... beim ... Schmetterlingsfang ... das Netz vor oder hinter dem Fänger (z.B. Bauchnabel) ...
    Irgendjemand bewegt doch das Netz (Mensch, Servo, sonstwas). Dieser Irgendjemand hat sicher einen Positionsmelder (Gehirn-Mund-Verbund, Drehwinkelsensor o.ä.), andernfalls wäre die Position ja nicht feststellbar. Beim Erkennen des Fangsignals wird dann die Position einfach ab-/ausgelesen.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Irgendjemand bewegt doch das Netz (Mensch, Servo, sonstwas). Dieser Irgendjemand hat sicher einen Positionsmelder (Gehirn-Mund-Verbund, Drehwinkelsensor o.ä.), andernfalls wäre die Position ja nicht feststellbar. Beim Erkennen des Fangsignals wird dann die Position einfach ab-/ausgelesen.
    Na ja, da hat aber der Netzführende eine Bildverarbeitung on Board welche a die Position vom Schmetterling ermittelt und b das Netz steuert. Dabei sollte die Netz Position von alleine erfasst werden b.z.w. erkannt werden. Selbst wenn das Netz Zufalls gesteuert herum fuchtelt sollte dessen Position durch die Mechanik zu jedem Moment feststellbar sein?

    Eine echt seltsame Aufgabe. Gruß Richard

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.06.2011
    Beiträge
    5
    Versuch einer Zusammenfassung: Ohne Positionsmelder am Schmetterlingsfänger, ein Drehwinkelsensor, geht es nicht. Habt Ihr einen Tip welchen man da am besten nimmt? Muss am Netz nicht ebenfalls ein Positionsmelder sein? Und dann beim Fangsignal werden die Positionen verglichen und entsprechend ausgewertet. Die Position muss nur beim Fangen bestimmt werden. Bei negativer Position des Netzes soll ein akustisches Signal ertönen. Wäre dieses Szenario so machbar? Und das fast zeitgleich?

Ähnliche Themen

  1. Wie würdet Ihr die Position feststellen?
    Von MrQu im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2006, 06:21
  2. Position innerhalb der Karte?
    Von Chris266 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.05.2005, 23:30
  3. Position des Schrittmotors ?
    Von Pgame im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.12.2004, 12:19
  4. position von bauteilen
    Von bassdart im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.11.2004, 18:22
  5. 2D Position mit IR-Empfängern
    Von LC-HC im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 14:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress