Stimmt. Die Frage wäre also - VOR der Diskussion der technischen Lösung(en) - wozu so ein Ding gut ist und wie die aufgabengerechten Betriebsgrenzen wären. Wie immer eben: was GENAU ist die Aufgabenstellung, wie ist das Umfeld etc.Zitat von RoboHolIC
Ich will jetzt nicht über Gebühr bereits erwähnte Tatsachen wiederholen. Eins wurde - soweit ich sehe - nicht gesagt. Eine Anzeige des Warners durch eine LED "irgendein TWO ist im toten Winkel" (Toter Winkel Objekt) , Anzeige z.B. LED im Rückblickspiegel, hat ja einen prächtigen, aufmerksamkeitsheischenden Zweck: man sollte das eigentlich aus dem Augenwinkel heraus wahrnehmen. Damit wäre die Warnfunktion m.E. SEHR nützlich. Und da ist es, wiederum meines Erachtens nach, eher unerheblich, ob das TWO (Toter Winkel Objekt) sich bewegt, wenn ja wie schnell und wohin. Allenfalls wäre noch die Anzeige einer Abstandsverringerung zweckmässig, aber ich glaube damit wird die Aufgabenstellung erstmal überfrachtet. Kurze Blitze der Anzeige durch Fehlfunktion oder durch schnelles Vorbeifahren an Mülleimern, Laternenpfählen usf. sind allerdings auch wieder störend und können im Sinne einer möglichst unmittelbaren Anzeige auch schlecht weggefiltert werden. Ich selbst würde mal mit einem eher günstigen Sensor anfangen zu experimentieren. Wegen der hübschen, breiten Sensorkeule wäre mir eigentlich eine US-Lösung recht - und ob die durch Dopplereffekte in der Luft oder andere Einflüsse zu ungenau wird, wäre schon ein erstes Messergebnis und vielleicht garnicht schädlich.
Lesezeichen