Das wird nicht so einfach wie gedacht klappen. Bewegungsmelder melden wie der Name schon sagt Bewegung. Dabei ist es egal ob sich ein "fremdes" Ojekt oder der Melder selber bewegt. Beides wird als Bewegung erkannt und angezeigt.
Das Prinzip von Bewegungsmeldern berut auf den Doppler Effekt genau wie auch beim Radar. Das bedeutet die Eigenbewegung/Geschwindigkeit muss erkannt und heraus gerechnet werden um fremd Bewegungen zu erkennen.
Abstands Warner haben das gleiche Problem, dort muss neben der Eigen Geschwindigkeit auch noch zusätzlich die des vor ausfahrenden mit in die Berechnung einfließen. Natürlich in Echtzeit. Bei Deinem Toten Winkel Warner ist das nicht SOOO kritisch, Du weist je das Du vorwärts fährst und kannst alles was sich von Deinem Melder entfernt verwerfen, musst also nur sich nähernde Objekte beachten/auswerten. Dazu ist ein normaler Bewegungsmelder aber ungeeignet. Außerdem haben die alle eine gewisse Verzögerung (Schrittzähler) gegen Fehlalarme integriert, in der Zeit kracht es schon.
Aber Deine Idee ist klasse! Nur muss die Technik extra dafür neu angepasst werden und das wird viel Hirnschmalz benötigen.
Gruß Richard
Lesezeichen