Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Ein ISP-Adapter mit USB-Anschluss kostet (nur) einmal. Ein USB-Seriell- oder USB-Parallel-Adapter kostet und der Seriell-ISP- bzw. Parallel-ISP-Adapter kostet nochmal. Ein bekanntes Problem ist, dass die USB-Schnittstellen-Adapter nicht immer alle Leitungen bedienen. Folge ist, dass ein USB-Parallel-bzw-Seriell-Adapter ziemlich oft mit einem ISP-Adapter NICHT funktioniert. Fazit: Doppeltes Geld gelöhnt und nix erreicht. Deswegen sehe ich keinen Sinn einen USB-Adapter zu kaufen - ausser man verleiht in gleich an jemanden (den man nicht mag).
Ich glaube du hast mich missverstanden oder ich habe es doppeldeutig formuliert
Ich meinte stets einen USB->ISP Programmieradapter und keinen von USB->parallel bzw. USB->seriell.
Dass die letzteren beiden nicht mit den üblichen Eigenbau ISP-Adaptern mit bitbanging (stk200, siprog o.ä.) funktioniert, ist klar
Grüße, Bernhard