- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Matte Lötstelle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Eine gute Lötstelle hat so wenig Zinn wie möglich, Löten ist eine Oberflächen Verbindung bei der nur wenige Molekühle geringfügig in das jeweils andere Matirial eindringen und so die Verbindung herstellen. Alles zusätzliche Lötzinn verschlechtert nur die Eigenschaften, Außer man will die Strombelastbarkeit erhöhen. Matte Lötstellen bekommt man am besten mit etwas extra Flussmittel ohne zusätzliches Lötzinn wieder sauber. Extra Flussmittel ist ohnehin DER Geheimtipp beim Löten oder auch Entlöten aller Art, so etwas sollte jeder griffbereit haben. Leider ist das oft reichlich teuer, Billiges Kolophonium in Spiritus gelöst ist auch OK. Außerdem lassen sich Lötbrücken mittels Flussmittel aufheben.

    Gruß Richard

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.713
    Zitat Zitat von Richard
    .... Extra Flussmittel ... DER Geheimtipp ... reichlich teuer ... Kolophonium in Spiritus ... auch OK ...
    Der Trick mit dem extra Flussmittel war so ziemlich der beste Tip, den ich vor etlichen Monaten zum Thema Löten bekam. Besser noch als der Tip mit dem dünnen Lötdraht - möglichst 1/2 mm Ø statt meinem früher üblichen 1 mm Ø . Meine Geigenbauerin hat mir mal eine Menge Kolophoniumstreusel geschenkt, die hatte ich in Spiritus aufgelöst, d.h. Alkohol = Äthanol = sogennanter "Trinkalkohol", bei mir der chemisch reine, aus dem Labor geschenkt. Spiritus riecht für mich einfach schauderhaft. Kolophoniumreste wird aber jeder Geigenspieler haben - ausser er zupft die Geige. Nachteil: die Brühe ist braun.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Nachteil: die Brühe ist braun.
    Ja,stimmt aber wenn man sich den Preis von so einen Flussmittel Edding bei Conrad anschaut wir einen nicht braun sonden schwarz vor Augen. Ich habe das Glück einige Firmen zu kennen welche Leiterplatten bestücken, dort bekomme ich klares Flussmittel für lau. Kolophonium sollte aber jeder Baumarkt im Billig Lötkolben Bereich anbieten und klar Alcohol ist auch ein gutes Lösungsmittel. Der Löst Ehen, Freundschaften, Arbeitsverhältnisse u.s.w. also auch Lötfett auf.

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. Riesige Lötstelle auf dem Mainboard normal?
    Von snoopomatic im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.09.2004, 09:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress