- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Heliostat auf 2000m

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.06.2011
    Beiträge
    5
    Hallo,
    ich verstehe die Antwort von Richard und robocat nicht ganz.
    Wie soll mir ein Laser auf der Zielseite helfen den Spiegel auf der Sonnenseite des Tales zu justieren?

    Beide Standorte stehen fest.
    Die werden sich nicht bewegen!

    Scheinbar stehe ich auf dem Schlauch :-/


    Ich denke eher an eine quadratische Anordnung von Fotowiderständen auf der Schattseite (3X3 Meter).
    Jeder Widerstand befindet sich in einem geschwärztem Rohr welches in Richtung Spiegel schaut.
    Trifft der Spiegel, dann sind alle Widerstände gleich.
    Wenn nicht, sendet z.B ein Net IO von Pollin per TCP/IP die Daten an den Spiegelstandort.

    Wir haben unser Tal komplett per Richtfunk vernetzt. Das Problem der Datenübermittlung währe also bereits gelöst.

    Bilder und infos zu unserem Netz gibt es unter jachenau-online.de
    Der Standort um den es geht ist der Staffel.

    Vielen Dank für eure Hilfe
    mateng
    Geändert von mateng (16.06.2011 um 17:37 Uhr) Grund: Typo

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress