Hallo Friedleif!
Das freut mich sehr, dass es für jemanden noch nutzlich wäre, deswegen habe ich ja erklärt.
Bei mir ist Betriebsystem Windows XP Pro installiert. Brauche ich noch zusätzliche Software ?
Hallo Friedleif!
Das freut mich sehr, dass es für jemanden noch nutzlich wäre, deswegen habe ich ja erklärt.
Bei mir ist Betriebsystem Windows XP Pro installiert. Brauche ich noch zusätzliche Software ?
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Sollte unter XP mit SP1 mitgekommen sein bzw. mit den Updates installiert werden, sonst: http://www.microsoft.com/downloads/d...b-16c5a525de1e
Für ältere Systeme (finden sich bei Bastlern ja noch öfters): http://support.amd.com/de/Pages/dyna...8ec&ItemID=226
Wenns ne Dual-Core CPU ist eventuell noch: http://support.amd.com/de/Processor_.../DCO_1.1.4.zip
Sollte aber bei Dir noch ne Single Core sein, ist ja doch schon recht alt - für die Bastelecke und den Balkon aber sicher noch sehr brauchtbar, vor allem mit legacy Schnittstellen![]()
Danke Friedlauf !
Nach der Installation der Software "AMD PowerNow" von: http://de.fujitsu.com/support/downloads.html ist die zusätzliche Kühlung ausreichend für meine "normale" Benutzung des Lapis im Internet (ausser z.B. Musik von YouTube) und er bleibt ganze Zeit leise.
Geändert von PICture (12.12.2011 um 15:11 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Andere Idee: Aufschrauben und Lüfter+Kühlkörper reinigen, über den der Luftstrom nach außen geleitetet werden soll. War bei mir auch so, Rechner lanfsam, heiß, etc. Nach Säuberung hört man ihn nur noch ganz selten den Lüfter anschmeißen![]()
Hallo!
Vielen Dank für deinen guten Rat.
Ich habe schon am Anfang den Luftdurchfluss durch den Kühler maximal erleichtert durch ausschneiden aller Hindernisse an Lapi-Gehäuse, wie Schutgitter, selbstverständlich nach der gründlicher Reinigung und Ölung von Lüfter+Kühlkörper (sie sind jetzt wie neu). Das war mir aber unausreichend. Momentan bin ich wirklich mit der kombinierter Kühlung voll zufrieden und habe keine weitere Änderungen mehr vor.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hat aber ganz schön gedauert die Installation des Treibers, da muss noch was mit dem CPU Takt sein *SCNR*
Hallo Friedleif !
Leider meine CPU im Kopf musste warten, bis alle andere Tasks beendet werden, um den Lapi aus einem Schränkchen rauszuholen. Aber jetzt dank Dir bin ich "happy".
Übrigens, ich habe in der langen Zwischenzeit anderen Lapi benutzt.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen