Um den Flüssigkeitsstand feststellen zu können, müsste ich etwas in die Flüssigkeit tauchen.
Da das ganze aber noch trinkbar und somit hygienisch rein sein soll kommt das für mich nicht in frage.

Kapazitive Wassersensoren sind von der bauform zu groß (und wahrscheinlich auch zu teuer).

Reflexoptokoppler wären eine Alternative, aber funktionieren die überhaupt bei Wasser?