Das Flugzeug ist in ca. 16 Std mit 42km/h von Brüssel nach Paris geflogen, es hat eine Person transportiert. Es wiegt 1600kg und hat 63m Spannweite und wird mit max. 30 kW angetrieben.
Es kann unterwegs nicht mehr als 480 kWh Energie verbraucht haben. Die hätte es auch in Form von 40kg Benzin mitnehmen können, in Form von Wasserstoff wären es 15kg. Entsprechend mehr bei der Berücksichtigung des Wirkungsgrads.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoffantrieb
Hätte es keine Solarzellen wäre es leichter, entscheidend billiger und würde damit auch weniger Energie verbrauchen.

Die Frage, welches Ziel man mit Solarflug erreichen will, ist damit durchaus berechtigt.
Die Frage wird im Video auch von der Reporterin an Bertrand Piccard gestellt.

So you what message do you want to give the people?
8:10 It is so great to see how many people are watching.
9:40 The goal is that the public will also start to save energy in their houses, their cars…

Meint Bertrand Piccard im Interview, „ein Schweizer Psychiater, Wissenschaftler und Abenteurer. Er umkreiste zusammen mit Brian Jones als erster Mensch die Erde in einem Ballon“ (Wikipedia).