Zitat Zitat von Besserwessi Beitrag anzeigen
Es sollte auch analog gehen, wird aber nicht so einfach. Mein Vorschlag wäre in die Richtung über ein RC Glied den Puls zu verlängern und dann über einen Komperator oder ähnliches dann wieder einen Digitalen Puls zu machen. Damit es linear wird müsste man ggf. mit Stromquellen arbeiten oder ggf. mit einem Ladungsverstärker. Einfacher wäre es vermutlich tatsächlich mit einem kleinen µC im 6 oder 8 Pin Gehäuse.

Es gibt auch FETs im SMD Gehäuse (z.B. IRLR024 im DPAK) oder IRF7103 im SO8.
Wenn es nicht die Funke sein muss und nur eine LED gedimmt werden soll, kann man ein PWM Signal sehr leicht mit dem bekannten 555 Timer erzeugen. Eine normale LED treibt der problemlos, für höhere Ströme dann halt einen Transistor oder Fed hinter dem Timer hängen. Eine einfache schnell auf Lochraster aufgebaute Schaltung.......

Bild hier  http://www.mikrocontroller.net/attachment/70279/ne555-pwm-led-dimmer-circuit_6036.gif
http://www.reuk.co.uk/OtherImages/ne...er-circuit.gif

Gruß Richard