Hallo,
gibt es vielleicht auch eine Lösung mit Analogelektronik? Also ich würde das PWM-Signal durch ein Tiefpassfilter jagen und erst mal mit einem OpAmp verstärken. Dann hätte man aus dem Rechtecksignal schonmal eine Gleichspannung die proportional zum Tastverhältnis ist.
Jetzt zur LED: Müssen wir mit einer 20mA-LED rechnen oder High-Power 1W-5W ?
Für geringe Stromstärken und damit niedrige Verlustleistungen in der Steuerung könnte eine rein analoge Lösung ausreichen. Dann könnte man eine Konstantstromquelle/-senke mit OpAmp und Transistor anfertigen.
Bei höheren Strömen/Leistungen sollte man jedoch mit PWM arbeiten um die Verluste klein zu halten.
Grüße, Bernhard
Lesezeichen