Ich habe z.B. http://www.asurowiki.de/pmwiki/pub/html/main.html versucht. Oder noch mehrere andere Einträge im Netz
Ich habe z.B. http://www.asurowiki.de/pmwiki/pub/html/main.html versucht. Oder noch mehrere andere Einträge im Netz
Könntest Du bitte erst mal aufhören, für ein und das selbe Problem dauernd neue Threads zu erstellen?
(Siehe Forenregel Nr.4)
DANKE!
Bei Deinem Problem könnte ich Dir weiterhelfen - allerdings erst morgen, da ich momentan keinen PC mit Studio 5 in der Nähe habe.
Wenn Du Dich bis morgen gedulden kannst, schreibe ich Dir ne kurze Anleitung.
Gruß,
askazo
Geändert von askazo (12.06.2011 um 21:39 Uhr)
So, ich habe jetzt mal probiert, ein Asuro Test Projekt im Studio 5 ans laufen zu bekommen - allerdings ohne Erfolg
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich bisher mit dem asuro noch nie was zu tun hatte
Aber wenn Du ein Asuro-Projekt unter Studio 4 ans laufen bekommen hast, sollte es auch im 5er gehe. Wenn ich das richtig sehe, wird bei den asuro Projekten immer ein externes makefile benutzt, richtig?
Das kannst Du auch im Studio 5 einstellen, unter Project Properties (ALT+F7) -> Reiter Build -> Use External makefile
Im makefile musst Du allerdings noch den Pfad zum WinAVR anpassen, der neue lautet: "C:\Programme\Atmel\AVR Studio 5.0\AVR Toolchain"
Eigentlich sollte es dann funktionieren. Warum ich hier trotzdem ein paar Warnungen und Fehler um die Ohren gehauen bekomme, kann ich mir gerade auch nicht erklären. Vielleich bin ich da zu wenig in der asuro-Materie drin
Hoffe das hilft erst mal weiter. Ansonsten schreib noch mal genau, was nicht klappt.
Gruß,
askazo
Lesezeichen