-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
So wie (ich) es verstanden habe sollen 2 Laptop's synchronisiert werden und zwar SO das ohne Unterbrechung vom 1. zum 2. gewechselt werden kann.Inklusive der Software + natürlich der Daten. Dazu reicht kein einfaches Kopieren, die kopierte Software muss auch installiert werden...Außer beide Laptop's sind Baugleich, dann kann die gesamte HD geklont werden.
Da klappt wie schon erwähnt recht einfach mit Linux und dem dd Befehl, in Verbindung mit Netcat sogar übers Netwerk oder gar übers Internet.
http://de.wikibooks.org/wiki/Linux-Kompendium:_netcat Beispiel:
Komplette Partition übertragen 1
Der komplette Inhalt der Partition hda2 wird mittels netcat an ein anderes System auf Port 8000 gesendet.
dd if=/dev/hda2 | netcat 10.0.0.1 8000
Auf dem Zielsystem 10.0.0.1 sollte man zum Abspeichern des Datenstroms folgenden Befehl verwenden:
netcat -l -p 8000 | dd of=/unterordner/image.hda2
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen