Sodele, also es wird sich wohl dann auf nen analogen MUX rauslaufen. Allerdings der 4053.
(Immer wieder faszinierend, dass es doch so "einfach" geht)
Ne SD-Karte wäre zwar auch ne Möglichkeit, allerdings hab ich dann hier wieder etwas mehr Aufwand;
Kontaktierung, Kein Byteweises ansprechen möglich, "relativ" viel Flash/RAM-Bedarf im Vergleich zur I2C-Lösung, Pegelwandler nötig etc.
Lesezeichen