Vielleicht hilft ein Step-Down-Schaltregler, der die Spannung reduziert (z.B. auf 6V) und dafür den verfügbaren Strom erhöht. Der Lüfter wird bei der niedriegeren Spannung wahrscheinlich auch laufen (allerdings mit reduzierter Drehzahl). Idealerweise sollte der Regler als MPP-Tracker (Maximum Power Point) arbeiten und die Solarzelle dabei so weit belasten, dass die Abgabeleistung optimal ist. Ansonsten kann es passieren, dass der Regler das Solarmodul zu stark belastet und dadurch die Leistung wieder sinkt, weil die Spannung des Solarmoduls unter Last einbricht.

Ein Akku wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Dann müsste man mit einer Steuerschaltung dafür sorgen, dass der Lüfter rechtzeitig abgeschaltet wird, bevor der Akku tiefentladen wird.