- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 110

Thema: "Projekt" Hackerspace-Bremen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Herzlichen Glückwunsch von mir nach Bremen zu diesem gelungenen "Hack End" !

    Ich finde solche Veranstaltungsideen klasse, weil sie einen Kontrapunkt zu sozialer Smartphonevereinsamung und reiner Konsumhaltung setzen. Weiter so, wachst noch recht kräftig!

    Viel Erfolg und Spass weiterhin.

    RoboHolIC.

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dem gelungenen Unternehmen.
    Ich kann mir nur wünschen, dass sich andere von der Begeisterung anstecken lassen und dass von weiteren Aktivitäten berichtet wird.

    Aktuell fällt mir eine solche Überschrift zum Thema ein:
    All in a day’s work: Design and print your own robot
    http://www.google.de/imgres?start=33...I8BEK0DMC44rAI

    Eigentlich träume ich noch von alten Zeiten als man am MIT Wettbewerbe hatte wie das Bauen eines Roboters (es muss wohl mit Fernsteuerung gewesen sein) der mit einem Esslöffel (eigentlich zwei davon als Greifer) ein rohes Ei aus einem Kühlschrank holt, - natürlich ohne den Kühlschrank zu öffnen, nämlich eben durch die Rückseite des Kühlschranks und durch die dünne Steinwand, irgendwelche Gipsplatten, vor der der Kühlschrank steht. Ich weiß gar nicht wo man noch Berichte dazu findet.
    Geändert von Manf (10.02.2014 um 17:08 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    Kleiner Nachtrag aus dem örtlichen Sonntagsblatt :
    http://www.weser-report.de/download.php?id=75421

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    Ganz toll der Bericht mit Foto,
    ich habe auch gleich noch unter club mate nachgesehen.

    Club-Mate [ˈklʊp ˌmaːtə] ist ein koffeinhaltiges, alkoholfreies Erfrischungsgetränk der Brauerei Loscher aus Münchsteinach. Club-Mate basiert auf der Pflanze Mate und hat einen Koffeingehalt von 20 Milligramm pro 100 Milliliter.[1]

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Hessibaby
    Registriert seit
    20.11.2003
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    72
    Beiträge
    1.601
    Hallo Andre, auch von mir - Gratulation zur gelungenen Veranstaltung.
    Die Idee mit dem Hackerspace als solche ist sehr gut - und vor allem Nachahmenswert.
    Zur Zeit versuche ich hier in unserer Ecke ein Reparaturcafe für Kleinelektro/-elektronik zu etablieren. Da fehlen mir aber noch einige Mitstreiter und geeignete Räume.
    Aber unser Bezirksbürgermeister sowie der Vorsitzende der Werbegemeinschaft bemühen sich bereits um kosten-neutrale Räumlichkeiten.
    Eventuell kann ich dann ja zukünftig ähnliche Veranstaltungen anbieten - so nach dem Thema "runter vom Sofa, ran an den Lötkolben".

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

    Gruß aus dem Ruhrgebiet Hartmut

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    Also ich kann nur dazu ermuntern, solch einen Weg zu gehen !
    Einen Verein zu gründen ist kein Hexenwerk, bedeutet aber natürlich auch Vorbereitungen, Arbeit, Nerven, durchaus auch Ärger und vor Allem : Zeit

    ...halt aber auch wahnsinnig viel Spaß und lehrreiches Zusammentreffen mit tollen Menschen !

    Da wir ein sehr kontinuierliches Wachstum haben sehen wir halt auch den Bedarf und das wir anscheinend "genau das richtige" angeleiert haben. "Wir" sind jetzt sogar etwas ein Opfer des eigenen Erfolges und müssen in der nächsten Zeit umziehen, weil die jetzigen Räume absolut nicht mehr ausreichen...wir sind durchaus mal bei Workshops mit 35 Personen anwesend...und da können eigentlich schon nicht mehr alle sitzen, geschweige denn sich ausbreiten. *g*

    Das ist allerdings eher ein "Luxusproblem".

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    Wen es interessiert :
    die aktuelle Ausgabe von "Apfeltalk", einer wöchentliche Web-Sendung bei der ich Heute zu Gast sein durfte. Haupt-Thema 3D-Druck...konnte aber auch ein bisschen etwas über unseren Hackerspace erzählen :
    http://www.apfeltalk.de/community/th...19-uhr.459229/

Ähnliche Themen

  1. Sehr schönes Projekt -> "Open Servo"
    Von Andree-HB im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.01.2016, 11:57
  2. Programiersprache für "Robotorartiges Projekt" gesucht
    Von Involut im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 14:33
  3. Suche "E-Mail Hilfe" für Tauchroboter Projekt
    Von Jig im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 01:14
  4. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 09:36
  5. Mini-Projekt "Fluffy-Highlight"
    Von robocat im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 20:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test