Kleiner Nachtrag aus dem örtlichen Sonntagsblatt :
http://www.weser-report.de/download.php?id=75421
Kleiner Nachtrag aus dem örtlichen Sonntagsblatt :
http://www.weser-report.de/download.php?id=75421
Ganz toll der Bericht mit Foto,
ich habe auch gleich noch unter club mate nachgesehen.
Club-Mate [ˈklʊp ˌmaːtə] ist ein koffeinhaltiges, alkoholfreies Erfrischungsgetränk der Brauerei Loscher aus Münchsteinach. Club-Mate basiert auf der Pflanze Mate und hat einen Koffeingehalt von 20 Milligramm pro 100 Milliliter.[1]
Hallo Andre, auch von mir - Gratulation zur gelungenen Veranstaltung.
Die Idee mit dem Hackerspace als solche ist sehr gut - und vor allem Nachahmenswert.
Zur Zeit versuche ich hier in unserer Ecke ein Reparaturcafe für Kleinelektro/-elektronik zu etablieren. Da fehlen mir aber noch einige Mitstreiter und geeignete Räume.
Aber unser Bezirksbürgermeister sowie der Vorsitzende der Werbegemeinschaft bemühen sich bereits um kosten-neutrale Räumlichkeiten.
Eventuell kann ich dann ja zukünftig ähnliche Veranstaltungen anbieten - so nach dem Thema "runter vom Sofa, ran an den Lötkolben".
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum
Gruß aus dem Ruhrgebiet Hartmut
Also ich kann nur dazu ermuntern, solch einen Weg zu gehen !
Einen Verein zu gründen ist kein Hexenwerk, bedeutet aber natürlich auch Vorbereitungen, Arbeit, Nerven, durchaus auch Ärger und vor Allem : Zeit
...halt aber auch wahnsinnig viel Spaß und lehrreiches Zusammentreffen mit tollen Menschen !
Da wir ein sehr kontinuierliches Wachstum haben sehen wir halt auch den Bedarf und das wir anscheinend "genau das richtige" angeleiert haben. "Wir" sind jetzt sogar etwas ein Opfer des eigenen Erfolges und müssen in der nächsten Zeit umziehen, weil die jetzigen Räume absolut nicht mehr ausreichen...wir sind durchaus mal bei Workshops mit 35 Personen anwesend...und da können eigentlich schon nicht mehr alle sitzen, geschweige denn sich ausbreiten. *g*
Das ist allerdings eher ein "Luxusproblem".![]()
Wen es interessiert :
die aktuelle Ausgabe von "Apfeltalk", einer wöchentliche Web-Sendung bei der ich Heute zu Gast sein durfte. Haupt-Thema 3D-Druck...konnte aber auch ein bisschen etwas über unseren Hackerspace erzählen :
http://www.apfeltalk.de/community/th...19-uhr.459229/
Es wird die Tage unser neuer Newsletter rausgeschickt. Wer sich 2-3 Mal im Jahr automatisch über Aktuelles bei uns im Verein informieren lassen möchte : https://www.hackerspace-bremen.de/newsletter/
RepairCafè (im Bremer Umland) - Die Idee hinter diesen Veranstaltungen (gibt es mittlerweile weltweit) fanden wir sehr unterstützenwert : http://www.pixelklecks.de/pictures/repaircafe.jpg
...und haben daher mit/aus dem Verein tatkräftig und gerne mitgeholfen.
Lesezeichen