Zitat von Ripper121
Also mich würde bei einer Stunde Rundenzeit wirklich nicht interessieren, ob ich 1/10 schneller oder langsamer bin. Bei +/- 1/100 und einer Stunde Rundenzeit misst Du genauer als die Formel1. Hübsche Aufgabe.Zitat von Ripper121
Zitat von Ripper121
Also mich würde bei einer Stunde Rundenzeit wirklich nicht interessieren, ob ich 1/10 schneller oder langsamer bin. Bei +/- 1/100 und einer Stunde Rundenzeit misst Du genauer als die Formel1. Hübsche Aufgabe.Zitat von Ripper121
Ciao sagt der JoeamBerg
Ich denke, dass die bei der Formel 1 in regelmäßigen Abständen mit einer Atomuhr synchronisieren. Bestimmt per GPS-Frequenznormal.
Stimmt nicht. Wenn das Qualifiying gefahren wird, kann jeder fahren, wann er will. Trotzdem werden die Zeiten aller Fahrer mit 1e-3 Sekunen Genauigkeit verglichen, um die Startpositionen zu ermitteln. Auβerdem werden die Zeiten verschiedener Jahre miteinander verglichen usw...
Ich versteh gar nicht, wo das Problem ist, schließlich fliegen doch ein Haufen hochgenauer Synchronisierungssignale durch die Gegend. Warum nicht eins davon nutzen? Dann braucht man auch keine Rubidium-Normale mit sich rumschleppen![]()
Lesezeichen