Herzlichen Dank an euch beide- ja das ist schonmal was.
@ranke: eine billige Strobolampe schlachten geht bei einer Schaltung, aber nicht bei 20. Kannst evtl. ein Foto von dem Aufnehmer machen ?
Herzlichen Dank an euch beide- ja das ist schonmal was.
@ranke: eine billige Strobolampe schlachten geht bei einer Schaltung, aber nicht bei 20. Kannst evtl. ein Foto von dem Aufnehmer machen ?
Ich programmiere mit AVRCo
Hallo Crazy Harry,
Im unteren Bildteil das U-Ferrit, die Spule ist als leicht rötlicher Schimmer unter dem hellen Klebeband zu erahnen (das klebeband wollte ich nicht abfummeln, am Ende mache ich noch etwas kaputt). Oberhalb des Maßstabs zwei Teile: Ganz oben (mit Schrauben) die andere Gehäusehalbschale für den U-Kern, das Teil mit der Druckfeder hat rechts den I-Kern.
DANKE
seh ich das richtig, daß Abschirmung und Leiter des Kabels am selben Punkt angelötet sind ? Weißt du, ob die Spule ein offenes Ende hat oder die beide Enden zusammengelötet haben (kapazitive Kopplung) ?
Ich programmiere mit AVRCo
Nein, das täuscht auf dem Foto. Der zweite Lötpunkt ist im Schatten hinter dem ersten. Auch in der weiteren Schaltung sind die beiden Enden unterschieden (wie bereits weiter oben beschrieben).seh ich das richtig, daß Abschirmung und Leiter des Kabels am selben Punkt angelötet sind ?
Lesezeichen