- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Sehr schnelle Lichtschranke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Zitat Zitat von Besserwessi
    Bei der Schaltung oben sollte man wohl eher die Widerstände tauchen ...
    Danke. Stimmt. Tut mir leid, war Schlamperei.

    Die Schaltung läuft bei mir - z.T. auch mit (ich glaub) 160R - direkt am INT0 und INT1, also ohne Komparator
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    So eine besondere Funktion hat PD2 = int0 nicht. Über den internen Komperator kann man auch einen Interrupt auslösen. Man kann damit auch zusätzlich die ICP Funktion nutzen (kann man mit PD2 nicht).
    Direkt an den Digitalen Eingang hat noch einen Vorteil:
    Die digitalen Eingänge haben ein bisschen Hysterese und können damit etwas Rauschen Unterdrücken. Der Komperator hat das so noch nicht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Die digitalen Eingänge haben ein bisschen Hysterese und können damit etwas Rauschen Unterdrücken. Der Komparator hat das so noch nicht.
    Das lässt sich auch noch relativ einfach einrichten, indem er einen hochohmigen Widerstand zwischen Ausgang und nichtinvertierenden Eingang einbaut.
    Wenn das extern ist, hat das den Vorteil, dass er die Hysterese im Nachhinein auch nochmal verändern kann, falls das notwendig sein sollte (je nach Signal). Ich muss dir Recht geben: Im Mikrocontroller ist so etwas auch bereits integriert und insgesamt ist das auch einfacher, die Hysterese kann man da aber nicht mehr verändern.
    Grüße, Bernhard

Ähnliche Themen

  1. Sehr sehr seltsames Problem
    Von Powell im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 20:32
  2. Schnelle Linearbewegung
    Von loukumas im Forum Motoren
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 17:23
  3. L293D an RN-CONTROL wird in 2,3 Sekunden sehr sehr heiss
    Von bingo im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.08.2007, 17:16
  4. Schrittmotor läuft nur sehr sehr langsam
    Von becherglas im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.04.2004, 09:19
  5. [ERLEDIGT] Schnelle Sensoren??
    Von Vyruz im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.11.2003, 16:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen