Im Prinzip kann das wohl so gehen. Es ist auch eine Frage, wie präzise die Stellung des Pendels (in Bezug auf die Pendelstange) bestimmt werden kann.der Motor muss also theoretisch nur in der Lage sein die Reibunsverluste der gesamten Konstruktion aufzuheben, und eben noch ein bisschen mehr, um das ganze ins rollen zu bringen.
Zur Lagerreibung (Gleitlager): Üblicherweise rechnet man mit Mr = Fn * my * r
mit:
Mr : Reibmoment im Lager
Fn : Normalkraft (senkrecht zur Achse des Lagerbolzens)
my: je nach Werkstoff und Schmierung etwa 0,1 bis 0,2
r: halber Durchmesser des Lagerbolzens
Lesezeichen