vielen dank nochmal.
ok, die Federwirkung habe ich mir eigentlich im Pendel selber gedacht. das hängt nämlich nicht direkt an der Stange sondern an einem flexiblen Kabel, was an der Stange hängt.
Da ich über einen optischen Sensor weiß, wo sich das Pendel befindet, weiss ich auch wie doll ich mit dem Schrittmotor ziehen kann ohne das er schritte verliert.
das mit den federn ist aber auch eine gute idee. Ich teste das gleich mal per Hand aus.
Was die Motor Auswahl angeht, war es mir wichtig, dass ich kein hohen Drehzahlen habe, weil das ganze so leise wie möglich arbeiten soll.
Schrittmotoren mit microsteps betrieben, sind glaube ich leiser als ein normaler Getriebe-Bürstenmotor.
Bei bürstenlosen Servo Motoren weiß ich das nicht.
was die Lager angeht. der einzige Nachteil bei der doppelten Gelenklager Lösung ist, dass dann der antrieb über Gleitlager statt über Kugellager läuft. Ist die die Reibung viel höher? ich finde da irgendwie kein guten verglich im Internet.
Lesezeichen