jedoch überall wo ich nachgucke ausgänge immer mit
config portc.6 = output
und eingänge mit
config pinx.x configuriert werden
Also - als Eingänge braucht man die I/O-Ports nicht extra zu konfigurieren - das sind sie nach dem Einschalten des Controllers automatisch. Ganz einfach deshalb, weil ein hochohmiger Eingang keinen Schaden anrichten kann, auf welchen Pegel er auch immer gelegt wird - das wäre bei einem H oder L führendem Ausgang schon anders.

Im auswendig lernen war ich auch noch nie besonders gut - und deshalb benutze ich die DDR-Register (DDR = "Data Direction Register"), um I/O-Pins als Ausgang zu konfigurieren. Das hat auch den Vorteil, dass Du nur eine einzige Zeile Code brauchst, und alle einzelnen gewünschten "Beinchen" auf einmal als Ausgänge konfigurieren kannst.

Um wie in Deinem Beispiel die Anschlüsse C.6 und C.7 als Ausgänge zu konfigurieren, reicht diese Zeile:

DDRC = &B11000000

Alternativ könntest Du es auch "einzeln" machen:

DDRC.7 = 1
DDRC.6 = 1