Für mich sieht es auch so aus, als wäre das Servosignal unsauber. Kannst du das mit einem Oszilloskop oder einem Frequenzzähler prüfen?
Ich würde vorschlagen, die Servos erstmal einzeln zu testen. Am besten mit einem extra Controllerboard/Servotester. So kannst du erstmal feststellen, ob die Servos ruhig laufen können, oder ob sie einen Defekt haben.
Dann kommt es natürlich auch darauf an, in möglichst kleinen Schritten zu verfahren, so dass Sprünge verhindert werden. Ich habe mit 100Hz Aktualisierungsrate sehr ruhige Stellbewegungen hinbekommen.
Lesezeichen