Hi,
ich muss noch was nachschieben,
wenn ich den Servo alleine an die Steuerung hänhe (also ohne Kamerahalterung), dann bewegt er sich die ganze zeit leicht obwohl ich keine Impulse sende und der Tri ruhig steht (Das Regelsignal setzt sich aus ADXR 610 Gyros und einem ADXL Beschleunigungssensor zusammen).
Ich habe anfangs auch den verdacht gehabt, dass ich hier das Sensorsignal auch noch mal filtern sollte, was meint ihr?Momentan gebe ich die gemessenen Winkel skaliert sofort an den Servo weiter.
Was aber viel mehr auffällt ist folgendes:
Beim Nick habe ich noch eine Möglichkeit eingebaut über Poti an der Funke den Nickwinkel zu beeinflussen und wenn ichd as tue Zittert er während der Bewegung auch ohne Last. Das kann aj nicht gut sein, vielleicht war der andere Servo von Conrad da nicht so empfindlich, da seine Stellgeschwindigkeit geringer war.
Ich muss das nochmal mit anschluss direkt am Empfänger prüfen.
Bammel: Ich glaube du hast recht, da könnte die Ursache liegen und der Conrad Servo konnte das wohl einfach besser ab.
Der Takt der TriGUIDE Software ist instabil hat ssellere festgestellt, je nachdem was gemacht wird dauert ein Zyklus mal länger mal weniger lang. Evtl. kann der servo das nicht ab.
Was die Ansteuerung des Servos angeht, hab ich mich an das Beispiel im RN Wissen von Willa gehalten, so steuert er ja auch den Heckservo an.
Gruß
Nils
ps.: Bammle was machst Du außerhalb unseres Threads? Streuner![]()
Lesezeichen