- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Probleme mit Servo bei Kamera Nick/Roll

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Wenn das Servo nur "knurrt" sollte die Haltekraft ausreichen. Das Servo versucht die über die Impulslänge vorgegebene Position anzufahren bzw. zu halten. Das Zucken deutet deshalb darauf hin, dass die Impulslänge schwankt. Wie häufig ist denn "Ich sende ihm zyklisch die Sollposition."?

    Das könnte man eigentlich auch mit einer RC-Fernbedienung testen. Aber das hast du wohl schon gemacht:

    "Wenn ich den Servo an den Empfänger anschließe zeigt er ja das selbe Verhalten."

    Nun bin ich auch rat-/ideenlos.
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    hast du mal das signal überprüft ob das "sauber" ist? vllt reagieren die Servos da sehr unterschiedlich drauf!?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi,
    ich muss noch was nachschieben,
    wenn ich den Servo alleine an die Steuerung hänhe (also ohne Kamerahalterung), dann bewegt er sich die ganze zeit leicht obwohl ich keine Impulse sende und der Tri ruhig steht (Das Regelsignal setzt sich aus ADXR 610 Gyros und einem ADXL Beschleunigungssensor zusammen).

    Ich habe anfangs auch den verdacht gehabt, dass ich hier das Sensorsignal auch noch mal filtern sollte, was meint ihr?Momentan gebe ich die gemessenen Winkel skaliert sofort an den Servo weiter.


    Was aber viel mehr auffällt ist folgendes:

    Beim Nick habe ich noch eine Möglichkeit eingebaut über Poti an der Funke den Nickwinkel zu beeinflussen und wenn ichd as tue Zittert er während der Bewegung auch ohne Last. Das kann aj nicht gut sein, vielleicht war der andere Servo von Conrad da nicht so empfindlich, da seine Stellgeschwindigkeit geringer war.

    Ich muss das nochmal mit anschluss direkt am Empfänger prüfen.

    Bammel: Ich glaube du hast recht, da könnte die Ursache liegen und der Conrad Servo konnte das wohl einfach besser ab.
    Der Takt der TriGUIDE Software ist instabil hat ssellere festgestellt, je nachdem was gemacht wird dauert ein Zyklus mal länger mal weniger lang. Evtl. kann der servo das nicht ab.

    Was die Ansteuerung des Servos angeht, hab ich mich an das Beispiel im RN Wissen von Willa gehalten, so steuert er ja auch den Heckservo an.


    Gruß
    Nils

    ps.: Bammle was machst Du außerhalb unseres Threads? Streuner

  4. #4
    Ich geh mal von nem guten Kreisel und Signal aus..
    Wenns zum "schlagen" oder aufschwingen anfängt ist die kreisel empfindlichkeit zu hoch, Mechanisch gesehn muss das ding natürlich spielfrei und die anlenkung sollte auch linear sein :P
    Beim (RC) Heli wird am Heck ausschließlich ein Kunststoffgetriebe genutzt da dies gegenüber dem Metall spielfreier ist (ein Conrad servo ist's vlt. eher auch nicht )
    Für deinen zweck hier sollte das servo gegenüber der geschwindigkeit und kraft natürlich äußerst spielfrei und stellgenau sein, was bei den Servoangaben aber nie verraten wird
    Empfehlen würd ich dir also nen Heckservo wie z.B. Futaba S9257 oder Servo FS 61 BB Speed Cool, ob die Stellkraft reicht kann ich dir nicht sagen, nachdem die Kamera aber immer in die Waagerechte schwankt wird das Servo eigentlich nur zum bissl halten benötigt.. du könntest es theoretisch auch der schwerkraft und nem mechanischen dämpfer überlassen
    Beim nächsten Servo kauf frag einfach nach nem günstigen Heckservo für Heli's, haltekraft brauchst du ja auch nicht viel..
    ..und vlt. nicht bei Conrad, von Modellbau hat der ehrlich keine Ahnung

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    316
    Für mich sieht es auch so aus, als wäre das Servosignal unsauber. Kannst du das mit einem Oszilloskop oder einem Frequenzzähler prüfen?
    Ich würde vorschlagen, die Servos erstmal einzeln zu testen. Am besten mit einem extra Controllerboard/Servotester. So kannst du erstmal feststellen, ob die Servos ruhig laufen können, oder ob sie einen Defekt haben.

    Dann kommt es natürlich auch darauf an, in möglichst kleinen Schritten zu verfahren, so dass Sprünge verhindert werden. Ich habe mit 100Hz Aktualisierungsrate sehr ruhige Stellbewegungen hinbekommen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Hi,
    leider habe ich kein Oszi oder Zähler,
    ich habe mehr als Zehn Servos getestet, sowohl am Controller als auch direkt an der Funke, immer dasselbe, ich schliesse das also aus.

    Der Conrad servo funktioniert ja nun, nu leider ist er sehr groß.

    Gruß
    Nils

Ähnliche Themen

  1. Suche Drehtisch/Schwenkkopf für Kamera (Schritt oder Servo)
    Von MasterFX im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.07.2013, 07:28
  2. CHR-6d Board Gyro,ACC,Nick,Roll,Kalman Filter,Inbetriebnahme
    Von mirco99 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.10.2010, 15:54
  3. Nick ändern
    Von _|Alex|_ im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.04.2010, 12:43
  4. Künstlicher Horizont, Nick- und Pitch-Anzeige
    Von holzi im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.09.2009, 18:06
  5. Transformation für Yaw Pitch und Roll
    Von Ghuzdan im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.06.2006, 23:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests