Hallo!

Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
Jetzt vermute ich mal, dass die Soundkarten (Plural) mit der "einfachen" Belastung der passiven Lautsprecher (Kopfhörer) überfordert war.
Angeblich ist beim Wickeln eines Kopfhörers die Lakierisolation bzw. haardüne Kurzschlussbrücke bei der Montage verursacht, dass der Widerstand viel geringer, als angegeben, war.

Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
Jetzt will ich mehrere Lautsprecher (Aktive Lautsprecher mit Strom über USB) an den PC anschließen und frage mich: Brennen die dann auch durch - bzw. warum ist das wohl passiert? Hat das was mit dem "Ohmschen Widerstand" zu tun, der auf den Lautsprechern angegeben ist?
Das hat nur mit tatsächlichen Widerstand der angeschlossenen Schaltung zu tun. Um ganz sicher zu sein, muss es von dem Anschliessen an Soundkarte mit Ohmmeter kontrolliert werden (min. um 16 Ohm).

Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
Nur ums Klar zu stellen: Die Lautsprecher sind aktive USB-Lautsprecher, die einen Warnton ausgeben sollen (Näherungsalarm) und da ist es nicht toll, wenn die Soundkarte abfackelt!
Wie o.g. kontrollieren !