Hallo,

die Idee ist nicht schlecht, nur leider war mein Posting auf einen Komplementär-Filter bezogen, welchen ich umsetzen möchte! Da ich bis jetzt keinen einzigen Code für solch einen Filter gefunden habe, dachte ich, ich programmiers einfach selber, da lernt man dann auch noch mehr! Der Hochpass ansich funktioniert ja, nur ich weiß nicht, wie ich das Integral richtig einsetze!? Angelehnt ist meine Frage an diese HP (also bezogen auf die schematische Darstellung des Komplementär-Filters): http://www.electronics-control.info/gyro_acc.htm
Der Tiefpass stellt für mich kein Problem dar, lediglich der Hochpass.
Mich würde aber trotzdem interresieren, wie du dir diese "Normalisierung der eintreffenden Werte" vorstellst? Durch simple Addition?
Wenn ich das richtig verstanden habe, meinst du, ich soll einen starken Tiefpass-Filter nehmen und mit diesem immer wieder die Nulllage der Integration bestimmen!?
Ansich wäre das bestimmt keine schlechte Idee, aber um den Hochpass komm ich leider trotzdem nicht rum!

Gruß
Chris