woher kommen die: IR Interuptfreq=36KHz
Wavefreq=18KHz

wait_tics = 18000 / freq;
Die kommen von der Trägerfrequenz für die IR-Kommunikation. In der Library des asuro wird diese Frequenz mit dem Timer2 erzeugt.

Zusätzlich ist es auch die Zeitbasis für die Sleep()-Funktion. In der orginalen CD-Version der Library war es allerdings ein 72kHz-Takt, deshalb muss man die Werte anpassen (verdoppeln), wenn man mit der orginalen Lib arbeitet. Sleep(1) dauert 1/36000 bzw. 1/72000 Sekunde. Sleep(36) bzw. Sleep(72) dauert eine Millisekunde.