Danke für deine Antwort. Einen Multiplexer wie den vorgeschlagenen "IC 74HC595" möchte ich auf jeden Fall nehmen für die acht LEDs.
Nur um das oben beschriebene Problem mit der geringen Helligkeit zu vermeiden, möchte ich zusätzlich zwischen Multiplexer und LED jeweils einen weiteren Flip-Flop einbauen um alle 8 LEDs gleichzeitig in maximaler Helligkeit leuchten zu lassen. (Ich werde deshalb 8 zusätzliche Stromkreise für die LEDs installieren).
Eine LED Matrix kommt für meine Zwecke leider nicht infrage, da ich so etwas Ähnliches wie einen LED-Ventilator baue. Außerdem ist nicht die Ansteuerung der vielen LEDs mein Problem, sondern dass ich nur 54 Ausgänge auf dem Arduino MEGA habe. Dafür nehme ich aber Multiplexer, was mich zu dem oben beschriebenen Problem führt.
EDIT: Gibt es nicht bei dem "Schieberegister IC wie 74HC595" und bei der "Porterweiterung über I2C, z.B. PCF8574" das selbe Problem wie bei anderen Multiplexer, dass immer nur ein Kanal pro Zeiteinheit angesteuert werden kann?
For example:
If S0 and S1 are HIGH and S2 is LOW pin y3 is selected (1+2+0 = 3).
If S0 and S2 is HIGH and S1 LOW pin y5 is selected (1+0+4 = 5).
It is not possible to read or write more than one pin on the 4051 at the same time, because you can only select one pin at a time. But you can read and write to the pins quite fast.
http://www.arduino.cc/playground/Learning/4051
Lesezeichen