Meine ersten Versuche habe ich mit Profan unternommen. Kostenlos mit einem Mix aus Basic und C programmiert man die Win-API und erzeugt standalone-Exe-Dateien. Viele Beispielprogramme, lebendige Community:
http://www.profan.de/
Meine ersten Versuche habe ich mit Profan unternommen. Kostenlos mit einem Mix aus Basic und C programmiert man die Win-API und erzeugt standalone-Exe-Dateien. Viele Beispielprogramme, lebendige Community:
http://www.profan.de/
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Wenn du dich für die MS variante entscheidest, nimm am besten die 2008er version vom visual studio express, die 2010+ Versionen sind meines wissens auf 30 Tage beschränkt, zumindest die letzte die ich hatte (also ohne gewähr)
Gruß Jan
Man muss sich registrieren um sie länger als 30 Tage nutzen zu können. Ist aber immernoch kostenlos.
Vielen Dank allen Ratgebern. Jetzt habe ich also die Qual der Wahl (ohhhjeee) - aber ich werde wohl erstmal mic´s Variante versuchen.
Danke.
Ciao sagt der JoeamBerg
Lesezeichen