Soooo, bin nun ein stückchen weiter, hab alles nochmals auseinandergenommen zusammengepackt und zu mienen Kumpel geschleift, dort zu zweit das geraffel systematisch wieder aufgebaut.
Hab den regelbaren Trafo angeschlossen um den Anlaufstrom der Zündspüle zu umgehen. und siehe da lichter sind angeblieben und blitzen tuts auch.
Aber schlechte nachricht die rotierende funkenstrecke bringt nichts .
Ob sie sill steht oder sich dreht (schätze ca 3000-5000 U/min) gibts keine veränderung :-/ .
Hab immernoch mit 10 KV ( 2X5KV )10cm Blitze höchstens. Windungszahl der Primärspule sollte passen, bei weniger oder mehr windungen wirds schlechter.
Jetzt bin ich mir am überlegen ob ich nicht doch wieder auf die Autozündspulen geschichte zurückgreife. Davon hab ich nämlich auch noch 4 STK.
Lesezeichen