Nun weiss ich mehr, meine FS rotiert mit ca. 10000 U/min
Und wenn es noch mehr wären, würden die Blitze noch glatter
Das Video hab ich gestern abend noch schnell gemacht:
Nun weiss ich mehr, meine FS rotiert mit ca. 10000 U/min
Und wenn es noch mehr wären, würden die Blitze noch glatter
Das Video hab ich gestern abend noch schnell gemacht:
Sieht mächtig scharf ausgenial !! hab gestern auch mal probiert, folgende Szene: Rotierende Funkenstrecke an (mein Puls 100) Stecker vom Verlängerungskabel des Obits in der Hand (Puls 180 Adrenalindüse auf vollast)
, ok Stecker rein ......ups ganzes Haus dunkel :-/ (mein Puls 0)
Keine Ahnung was passiert ist Leitungen Kreuzen sich nicht liegen auch nicht zu nah bei einander, hab seither nichts mehr gemacht.............
Edit: was passiert ist weiß ich schon , der FI ist rausgeschossen , nur warum ?
Hey, mein Puls steigt auch immer mächtig an, wenn ich was geändert habe und mein FI ist nur 3 Mal gekommen, weil die Blitz in den Primärkreis eingeschlagen ist und das gibt kurzeitig nen zu hohen Strom
Brauchst du vieleicht eine Drossel? Welchen Obit hast du genommen, den mit den 2 Ausgängen?
Hab mich nochmal vergewissert:
http://www.leifiphysik.de/web_ph10/u...i_schalter.htm
Könnte sein, dass dein Obit zu viel zieht oder irgendwas für zu hohen Strom sorgt, der FI reagiert darauf.
Meine Anlage zieht über 10A, bin quasi schon an der Grenze.
Hab den mit 2 ausgängen benutzt, droosel...... nun ja über die hab ich mich noch nicht informiert, weiß nur das sie wohl verhindern soll das spannungsspitzen ins netz zurückschlagen. also gehe ich von aus das sie in die primärwicklung zwischengeschleift wird. kann ich so ne drossel auch leicht selbst bauen ?
Ich werd mich diesbezüglich mal bischen einlesen, kann ja nicht schaden
Bräuchte generell mal ne strombegrenzung für meine ganzen Experimente, muß immer ins Nachbarhaus um meine Sicherungen wieder einzuklinken, ist immer etwas nervig.
Kannst du evtl. einen Mikrowellentrafo in Reihe zu deinem Obit schalten?
Ob Drosseln aus Leuchtstofflampen (mit Starter) funktionieren, das weiss ich leider nicht.
Ich muss auch ins Haus laufen, wenn die Sicherung kommt![]()
Was hat ausgelöst? War das sicher der FI? Der FI löst bei einem Erdstrom aus. Das bedeutet wenn ein gewisser Strom (üblich sind im Haushalt 30mA => Steht bei IdeltaN) über die Erde abfließt. Es könnte sein das der Trafo defekt ist, miss einmal den Widerstand von der Primärspule zu Erde. Ansonsten könntest du noch einen Trenntrafo einbauen (230V Pri und Sek). Damit kann der FI nicht mehr auslösen. Die Sekundärseite des Trenntrafos darfst du aber nicht mit Erde verbinden. Die Sicherung (Sicherungsautomat) löst bei Überstrom oder Kurzschluss aus.
Bei diesem FI ist das 100mA
Bild hier
Ein Sparktester ist für die Prüfung auf Isolationsfehler bei Kabeln.
Ob ich eine Teslaspule baue weiß ich noch nicht. Muss noch einiges machen. Als nächstes werde ich bei meinem Bruder die Hausinstallation machen, danach meine Werkstatt einrichten (Installation,....). Dort kommen die Fräsen (2 Stück CNC), werden noch umgebaut (bei einer nur die Spindel + Ansteuerung, bei der 2ten gesamte Mechanik + Elektronik) und die "gefährlichen" Dinge hinein (Säure, Hochspannung) bzw mache dort die gefährlichen Experimente, die ich im Haus nicht machen darf (und auch nicht will). Dort habe ich auf ein Rohr direkt in den Kamin (nicht genutzt) damit ich eine Absaugung einbauen kann.
MfG Hannes
Danke für die Tipps,hab noch so nen fetten regelbaren trenntrafo da, würde der auch gehen ?
Lesezeichen